Werden Sie jetzt Mitglied in der TSV-Familie.
mehr
Herren A
Name
Verein
QTTR
Doppelpartner
1
Leo Büchel
SPVGG. F.A.L. Frickingen
1704
Zulosen
2
Roland Bokor
TSV Wendlingen
1742
Tobias Zeeb
3
Joachim Duffner
TB Beinstein
1720
Martin Losner
4
1714
5
Moritz Schall
SVW Weingarten
1702
Mika Voss
6
1576
7
Günter Maier
TSV Mimmenhausen
1645
8
Ralf Kohler
TTC Tuttlingen
1707
9
SV Hoffeld
1749
10
Marius Müller
SG Aulendorf
1668
Nico Arnegger
11
1708
12
Daniel Kern
SG Schorndorf
1696
Andreas Reiner
13
SG Schondorf
1598
Herren B
Bernd Eisenbeis
CVJM Grüntal
1481
Emanuele Lauria
TTG Sig./Laiz
1568
Matthäus Sonntag
TSV Bad Saulgau
1547
Thomas Fränznick
Spfr. Hassmersheim
1575
Armin Becker
Matthias Benkus
TSV Georgii Allianz
1482
Sascha Noethlichs
1538
Andreas Nguyen
TTC Eisingen
1472
Andre Schleicher
1658
SKV Unterensingen
1546
Pradeep Ramakrishna
1497
Richard Kehl
SV WB Allianz München
1588
Manuel Bowe
DJK Donaueschingen
1559
Manuel Bleher
FC Mittelstadt
1543
14
Patrick Mayer
SV Sillenbuch
1579
15
Ingo Veigel
TTF Neuhausen
1617
Tamer Celen
16
1586
17
Klaus Lorch
TTC Bitz
1507
18
Yonathan Khasai
SSV Ulm
1362
Daniel Toker
19
1552
20
Ludwig Schlageter
TSV Steinhilben
1616
21
Benjamin Beck
TG Donzdorf
1603
Tim Schniepp
22
TSV Wäschenbeuren
1669
23
Oliver Schirm
TTF Neckartenzlingen
1556
Oliver Stalzer
24
1386
25
Günter Hauser
TTC Ergenzingen
26
Christoph Renz
TSV Steinenbronn
1623
27
Peter Schillinger
TTC Witzighausen
1691
28
Thomas Wahl
29
Jan-Philip Nuber
TSV Grafenau
1476
Laki Papadopoulos
30
Jan Heinzelmann
1535
Niklas Spinner
31
1480
32
WL
Yannick Bührle
Pascal Kittner
Jürgen Kern
Luca Mattes
TTC Tailf./Margr.
Niklas Schweiger
Thomas Schweiger
Arne Muchow
SV Äpfingen
Herren C
Ben Büchel
TSV Mühlhofen
1359
Harald Büchel
1266
Michael Schlegel
RV Bittelbrunn
1206
Richard Andrzjewski
SV Salamander-Kornwestheim
1245
Axel Obergfell
RV Erdmannsweiler
1389
Sebastian Dachs
TG Bad Waldsee
1415
David Minsch
1453
Felix Seitz
TSV Kuppingen
1414
Sebastian Lenz
SSV Ulm 1846
1338
Alessandro Kummer
Bertram Kopprasch
TV Derendingen
1295
Devan Tran
Uwe Fromm
TTC Reutlingen
1272
Stephan Krüger
1321
Bernd Hauser
TSV Ertingen
1346
Klaus Koffer
TTC Tail./Magr.
Werner Höra
TG Biberach
1410
Jochen Knuth
SV Leonberg
1465
Florian Jäggle
1398
1337
Oliver Bojic
TSV Gammertingen
1290
Egon Jonas
Sven Schütt
SV Bach
1408
Edgar Ruppel
TSV Laupheim
1364
Marc Schäfer
SF Dornstadt
1490
Alwin Jaudas
1417
Fabian Späth
TTG Sig/Laiz
Manuel Rick
1441
Dominik Burkhardt
TSF Ludwigsfeld
Felix Blumrich
1504
Matthias Bleher
1357
Hannes Finkbeiner
SV Mitteltal-Obertal
1382
Frieder Mast
1352
Ralf Knöbl
VFL Oberjettingen
Benjamin Herrmann
Yannis Kaczmarek
Andreas Mayer
TTF Tailfingen-Margr.
Ralf Heinzelmann
Thomas Geiselhart
Ben Kast
SV Vöhringen
Peter Renz
Herren D
Robert Jung
SV Spiegelberg
1306
Max Blon
Hubert Weber
TTC Muggensturm
1218
Sebastian Seewald
1212
Simon Straube-Kögler
1095
Simon Pfarre
SV Magstadt
1310
Martin Weber
1189
Christian Eberle
TSV Bernhausen
1069
Sven Stypula
TTC Uhingen
??
Christoph Gantz
TSV Jesingen
1315
Henry Saad
1277
Joachim Karl
TSG Bad Wurzach
1123
Jakob Briechle
TTF Kißlegg
965
1092
Stefan Bittl
TSV Dachau 65
1239
Felix Schäk
TUS Stuttgart
1243
Tim Hasender
957
Hardy Geiger
TTF Altshausen
1240
Michael Gurn
1141
Alois Münsch
1188
Thomas Hanak
TSGV Großbettlingen
1252
David Bockstahler
1192
Artur Loor
1167
Ottmar Werschnitzky
1008
Benjamin Gauß
Wolfgang Jurk
1242
1045
Andreas Huwa
SV Birkenhard
1267
Paul Riesner
TSV Wasseralfingen
1056
Lothar Renz
Matthias Bönicke
Kevin Buchhalter
TV Helmsheim
Senioren
Klaus Merk
1508
Karl Weber
1374
Siegbert Schiller
1625
Dragan Saric
Volker Hohlfeld
SV Tübingen
1416
Dieter Heinold
SV Rommelsbach
1378
Ralf Wollgast
TTG EK Oftersheim
1572
1752
Daniele Rodia
VfB Gutenzell
1314
Martin Winkler
Reinhold Ruepp
971
Jens von Brandenstein
SF Friedrichshafen
1463
TTC Tailfingen/Marg.
1520
Frieder Roll
SV Dürmentingen
Jungen U18
Joshua Blach
SSV Bernloch
Jungen U15
Keno Saad
1005
David Panis
985
Raphael Panis
984
Matthias Wurm
885
Aron Dörfling
1042
Tom Vobiller
845
Bald ist wieder soweit. Eine Woche nach dem letzten Saisonspieltag findet die 32te Auflage der Gammertinger Tischtennis-Stadtmeisterschaften statt. Über 100 Teilnehmer werden am 28. und 29. April in der Alb Lauchert Halle erwartet. Das Turnier ist wieder „bundesoffen“ ausgeschrieben, somit sind alle Spieler aus Deutschland berechtigt teilzunehmen.
Eröffnet wird der Samstag um 9Uhr mit Beginn der Herren D-Klasse. Spielberechtigt sind alle Herren mit einem QTTR-Wert < 1351. Der Rest des Tages ist im Blickpunkt der „jüngsten“ und der „ältesten“. Mittags um 12:30Uhr werden die Pokale bei den Jungen U15 (Jahrgang 2003 u. jünger) und bei den Jungen U18 (Jahrgang 2000-2002)ausgespielt, ehe abends um 16Uhr der Turniertag mit den Senioren (Jahrgang 1978 und älter) beendet wird.
Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Herren. Um 9Uhr werden die Herren C an die Platten gehen (QTTR-Wert < 1551), ehe um 12Uhr die Herren B folgen werden (QTTR-Wert < 1701). Abgeschlossen wird das Wochenende, so wie es sich gehört, von den Besten. Spitzenqualität wird versprochen bei den Herren A, welche um 14Uhr in das Turniergeschehen eingreifen (QTTR- Wert < 1901).
Hallenöffnung an beiden Tagen ist um 8Uhr.
Anmeldungen für alle Klassen werden bis Mittwoch den 25.04.2018- 18Uhr entgegen genommen. Hierfür bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Ebenso wird es auch dieses Jahr nicht am leiblichen Wohl fehlen. Das Verkaufsteam gibt sich wieder beste Mühe, den Hunger und Durst aller mit leckeren Speisen und Getränken zu besänftigen.
Zuschauer sind natürlich recht herzlich eingeladen. Lasst es euch nicht entgehen, bei kostenlosem Eintritt, Spitzensport mit Spielern aus Nah und Fern zu erleben.
Auf Euer kommen freut sich die Tischtennisabteilung des TSV Gammertingen!
Übersicht Anmeldungen
http://tsvgtg.de/details/anmeldeliste-32-gammertinger-stadtmeisterschaften
Am Mittwoch, den 31.01.2018 veranstaltete die Abteilung Tischtennis, des TSV Gammertingen, getreu nach dem Motto: „Kleine ganz groß“, die diesjährigen „mini-Meisterschaften“ in der Sporthalle beim Gymnasium. Im Rahmen der Kooperation „Schule-Verein“ konnte man 34 Teilnehmer in die Halle locken. Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals herzlich bei den Schulen, für die Freistellung der Schüler sowie für die ermöglichte Benutzung der Halle, bedanken. Das interessante bei den „mini-Meisterschaften“ ist, dass die im Mittelpunkt stehenden Kinder, oft wenig mit der blitzschnellen Sportart Tischtennis zu tun haben. Teilnahmeberechtigt sind nur Kinder bis maximal 12 Jahre, die nicht in einem Verein aktiv spielen. Gestartet wurde um 8:30 Uhr und zwar in drei verschiedenen Altersklassen, sowohl bei den Jungs als auch bei den Mädchen. Aufgeteilt wurde dies in 11-/12-Jährige (Altersklasse 1), 9-/10-Jährige (Altersklasse 2) sowie die 8-Jährigen und jünger (Altersklasse 3). Erstaunlicherweise fanden die Helfer des Turniers dabei ein sehr gutes und faires Niveau vor. „Da sind echt tolle Spiele und Ballwechsel dabei, obwohl die meisten wahrscheinlich noch nie einen Schläger in der Hand hatten“, so die Wortwahl von einem der Organisatoren. Jeder Teilnehmer bekam einen Preis, gesponsert von der Volksbank Hohenzollern, bei der wir uns für die Spenden ebenfalls recht herzlich bedanken möchten. Die Mehrheit ging somit glücklich nach Hause. Aussagen wie „das hat heute richtig Spaß gemacht“ oder „so etwas könnte es ruhig öfters geben“ blieben nicht vereinzelt. Die einzelnen Gewinner dürfen nun an weiteren Meisterschaften teilnehmen, die bis zum Landes- oder sogar Bundesbereich gehen. Vielleicht ist das ein oder andere größere Talent dabei.
Die Einzelnen Sieger im Überblick:
AK1
Jungs: 1.) Jonathan Hagelloch 2.) Michael Maul 3.) Rio Daikeler
Mädchen: 1.) Leni Teufel 2.) Safa Muheisen
AK2
Jungs: 1.) Aaron Beetz 2.) Linus Staub 3.) Anakin Müller
Mädchen: 1.) Arslan Helin 2.) Ana Maria Toma
AK3
Jungs: 1.) Leon Aloia 2.) Phil Faustmann 3.) Gabriele Fasanella
Mädchen: 1.) Ivana Vidovic 2.) Anna Maria Heinz
Am Mittwoch den 31.01.2018 veranstaltet die Abteilung Tischtennis des TSV Gammertingen wieder den schon zur Tradition gewordenen Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften. In Kooperation mit den Gammertinger Schulen werden wieder einige Jugendliche im Alter zwischen 7 und 11 Jahren in die Halle gelockt. An dieser Stelle schon einmal ein großer Dank an alle Schulen und Schulleiter für die Freistellung der Schüler sowie der Erlaubnis für die Benutzung der Halle.
Anmeldeformulare können die Schüler in den Schulen abholen oder unter dem untenstehendem Link selbst ausdrucken.
Das Turnier startet um 9Uhr, Hallenöffung in der Halle beim Gymnasium wird um 08.30Uhr sein. Ende des Turniers wird ca. auf halb zwölf-zwölf angestrebt.
Was genau ist dieses Turnier und wer darf mitspielen? Dazu schreibt der Tischtennisverband Deutschland folgendes:
„Die mini-Meisterschaften sind eine 35-jährige Erfolgsstory und eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen für Kinder im deutschen Sport überhaupt. Seit 1983 nahmen fast 1,4 Millionen Mädchen und Jungen an über 51.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr über die gesamte Republik verteilen. Die mini-Meisterschaften sind eine Breitensportaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder jünger, gleichgültig ob diese Minis noch nie, nur selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen haben. Alle Kinder, die ab dem 01.01.2005 geboren sind, dürfen bei den mini-Meisterschaften mitspielen. Dabei dürfen sie schon Mitglied in einem Tischtennis-Verein sein, jedoch dürfen die Kinder keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Haben sich Kinder der zugelassenen Jahrgänge schon einmal an den mini-Meisterschaften beteiligt, so sind sie nur dann nicht mehr teilnahmeberechtigt, wenn sie sich für den Verbandsentscheid qualifiziert hatten. ´dMädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger (alle Kinder, die ab dem 01.01.2009 geboren sind); 9-/10-Jährige (alle Kinder, die ab dem 01.01.2007 bis 31.12.2008 geboren sind) und 11-/12-Jährige (alle Kinder, die ab dem 01.01.2005 bis 31.12.2006 geboren sind).“
Weitere Infos sowie Anmeldeformulare findet ihr unter folgendem Link:
http://www.tischtennis.de/mein-sport/aktionen/mini-meisterschaften.html
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung!
Nachdem es in letzter Zeit etwas ruhig um uns geworden ist, so werden wir euch von nun an wieder auf dem Laufenden halten. In der Sommerpause taten wir etwas für die Gemeinschaft. Dazu zählten unter anderem ein vereinsinternes Sommergrillfest, ein absolviertes Kurztrainingslager mit allen Mannschaften und ein Freundschaftsspiel gegen den TSV Burladingen.
Seit der letzten Woche hat dann endlich auch die neue Saison wieder begonnen, dieses Jahr meldeten wir drei Herrenmannschaften zum Spielbetrieb an! Personell bleibt beim TSV alles beim Alten. Die erste Mannschaft tritt in der umbenannten Bezirksliga (ehemals Bezirksklasse), die zweite Mannschaft nach dem Aufstieg in der Kreisliga A (ehemals Kreisklasse B) und die dritte Mannschaft weiterhin in der Kreisklasse an.
Im Jugendbereich arbeiten wir mit Hochdruck an einer neuen Mannschaft, so dass wir dort im nächsten Jahr wieder aktiv einsteigen können. Neueinsteiger im Jugendbereich sind herzlich Willkommen, Training am Montag ab 18:30Uhr und am Mittwoch ab 18Uhr.
Am 23.09.2017 gab es auch schon die ersten Ergebnisse, leider mit negativen Ergebnissen. Bei beiden Mannschaften fehlte an diesem Tag das notwendige Glück, insbesondere bei den Herren II die 5(!) Spiele im Entscheidungssatz verloren:
SV Ringschnait – Herren I 9:4
SV Hohentengen III – Herren II 9:7
Vorschau für kommenden Samstag- 30.09.17:
16Uhr: Herren I – TSV Schemmerhofen
19Uhr: Herren II – TTC Bitz I
Zum Heimspielauftakt der neuen Saison sind Zuschauer herzlich willkommen!
Seit dieser Saison gehen wir auch mit neuen Trikots und Trainingsanzügen an die Platten. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere Sponsoren von Mabitz Sport, unserer Stammgastronomie Le Jardin, der Metzgerei Bögle sowie dem Physiotherapie Zentrum Alb Lauchert- Inh. Ralf Vogel.
am Donnerstag, den 01.06.2017
20.00 Uhr im Rathaussaal in Gammertingen
Tagesordnung:
Am 22./23. April 2017 war es wieder soweit. Die 31ten Tischtennis-Stadtmeisterschaften in Gammertingen gingen wieder über die Bühne. Weit über 100 Teilnehmer an beiden Tagen schlugen in der Alb Lauchert Halle auf, womit die Abteilung Tischtennis wieder vollends zufrieden sein kann. Dies sieht auch der langjährige Turnierorganisator Attila Vekony so: „Es ist schon erstaunlich das wir Jahr für Jahr immer wieder einen so großen Zulauf an Spielern haben, sowohl von alten bekannten auch als immer wieder von neuen Gesichter. Dieses Mal hat es mich gerade wegen der Terminproblematik umso mehr gefreut! Ein Grund dafür sicherlich auch der reibungslose Turnierablauf, den wir wieder hinbekommen haben“
Bei sportlich hohem und immer fairem Niveau wurden folgende Platzierungen erspielt:
Jungen U15 Einzel: 1. Robin Fischer,2. Maurice Baumann,3. Elias Lampert (alle TTF Kißlegg)
Jungen U15 Doppel: 1.E.Lampert/Fischer (TTF Kißlegg),2. Baumann/J.Lampert(TTF Kißlegg),
3. Britz/Büchel (TSV Gammertingen/ SPVGG F.A.L. Frickingen)
Jungen U18 Einzel: 1. Daniel Kopp (VFL Herrenberg), 2. Lukas Thomann, 3. Jonas Schweiger
(beide TTC Tailfingen- Margretshausen)
Jungen U18 Doppel: 1. Thomann/Schweiger(TTC Tailfingen- Margretshausen), 2. Kopp/Blach
(VFL Herrenberg/SSV Bernloch), 3. Amann/Welsch(TSV Gammertingen)
Senioren Einzel: 1. Dragan Saric(SpVgg Mössingen), 2. Thomas Fränznick(FC Lohrbach), 3. Hubert Datz
(TSV Gammertingen)
Senioren Doppel: 1. Datz/Schiller(TSV Gammertingen/TSV Ertingen), 2. Heinold/Hohfeld
(SV Rommelsbach/ SV Tübingen), 3. Saric/Thiel(SpVgg Mössingen/SV Bronnen)
Herren D Einzel: 1. Markus Haas(DJK Sportbund Stuttgart), 2. Hajdar Özdem
(TTF Liebherr Ochsenhausen), 3. Nico Holder(SV Fronhofen)
Herren D Doppel: 1. Kübler/Haas(DJK Sportbund Stuttgart), 2. Uhrle/Böhm(TTC Neunstadt)
3. Dobler/Rolletschke(SV Birkenhard)
Herren C Einzel: 1. Eric Knaus(VFL Mosbach-Waldstadt ), 2.Lorenz Kaschuba(SpVgg Weil der Sadt),
3. Andreas Strass(TSV Scharnhausen)
Herren C Doppel: 1.Thiel/Brillert(SV Bronnen), 2. Stalzer/Winkler(TTF Neckartenzlingen/
TSV Neckartailfingen), 3. Link/Kaschuba(SV Böblingen/ SpVgg Weil der Stadt)
Herren B Einzel: 1.Christian Rickert(TTF Neckartenzlingen, 2.Manuel Bowe(TTC Riedöschingen),
3.Steven Kaltenbrunner(TTC Blumberg)
Herren B Doppel: 1. Heinzelmann/Nuber(TSV Grafenau), 2.Lauria/Renz(TTG Sigmaringen-Laiz/
TSV Steinbronn), 3.Bowe/Kaltenbrunner(TTC Riedöschingen/TTC Blumberg)
Herren A Einzel: 1. Jonathan Rosenow(TTC Dietlingen), 2.Vladislav Krug(TSG 1845 Heilbronn),
3. Thomas Schüle(TTC Dietlingen)
Herren A Doppel: 1. Plantikow/Wojnarowicz(SV Nabern/VFL Günzburg), 2.Rosenow/Savanovic
(TTC Dietlingen/VFB Mosbach-Waldenstadt), 3.Mölter/Schüle(TB Beinstein/
TTC Dietlingen)
Der TSV Gammertingen bedankt sich bei allen Helfern des Turniers, beim SV Bronnen für die Bereitstellung von Platten und Umrandungen, bei Markus Teichert für seinen mobilen Tischtennis-Shop sowie bei allen Sponsoren für ihre Geld und Sachspenden. Ohne euch wäre ein solches Turnier nicht zu stemmen. Danke dafür!
Wir freuen uns auch gleichzeitig bekannt geben zu dürfen dass das Turnier im April 2018 wieder stattfinden wird. Das genaue Datum dafür wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bis zum nächsten Mal!
Dez 02, 2019 65797 Baseball Infos
Jan 22, 2020 23168 Fussball Infos
Jul 08, 2019 17232 Baseball Infos
Jan 24, 2020 13467 Baseball Infos
Apr 25, 2018 10851 Tischtennis
Mär 11, 2020 10344 Tischtennis
Feb 25, 2019 9809 Tischtennis
Dez 06, 2016 9645 Baseball-News
Jan 19, 2017 9508 Schwimmen
Nov 14, 2016 9498 Leichtathletik
Nov 02, 2016 9278 Leichtathletik
Apr 24, 2016 8961 Leichtathletik
Feb 01, 2017 8642 Leichtathletik
Sep 21, 2016 8636 Leichtathletik
Dez 05, 2016 8569 Allgemein
Jan 15, 2017 8462 Baseball-News
Jan 09, 2017 8302 Fussball
Jul 06, 2017 8172 Fussball
Sep 21, 2016 8063 Baseball-News
Jan 22, 2017 8016 Tischtennis
Mai 09, 2016 7905 Leichtathletik
Apr 23, 2018 7713 Tischtennis
Dez 19, 2016 7671 Fussball
Sep 21, 2016 7599 Tischtennis
Nov 10, 2016 7545 Allgemein
Dez 06, 2016 7523 Allgemein
Dez 11, 2016 7485 Allgemein
Jan 09, 2017 7475 Tischtennis
Dez 12, 2016 7319 Allgemein
Apr 24, 2016 7245 Tischtennis
Jun 17, 2017 7131 Leichtathletik
Apr 29, 2017 7067 Fussball Infos
Jan 31, 2017 6481 Baseball-News
Apr 02, 2017 5860 Tischtennis
Apr 30, 2017 6365 Fussball Infos
Sep 22, 2017 4867 Fussball
Jan 15, 2018 5278 Baseball-News
Mär 26, 2018 4049 Fussball
Jun 06, 2018 4036 Baseball-News
Okt 16, 2018 3811 Baseball-News
Apr 03, 2019 2879 Baseball-News
Nov 12, 2020 570 Baseball-News
Jan 31, 2017 6171 Tischtennis
Apr 30, 2017 5873 Fussball Infos
Jan 22, 2018 3828 Baseball-News
Jun 08, 2018 4371 Fussball
Okt 16, 2018 3611 Baseball-News
Sep 23, 2019 2814 Baseball-News
Mai 05, 2020 1476 Fussball
Dez 01, 2020 360 Baseball-News
Mai 05, 2017 5982 Baseball Infos
Jul 12, 2017 4804 Fussball
Jan 31, 2018 4406 Baseball-News
Apr 09, 2018 4224 Baseball-News
Jun 11, 2018 4900 Fussball
Okt 23, 2018 3645 Baseball-News
Okt 04, 2019 2438 Baseball-News
Sep 21, 2016 6601 Fussball
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.