Der Feierabendtreff vergangenen Donnerstag war mehr als gut besucht. Neben den bekannten Burgern boten sie Royals auch frisch gegrillte Rote und leckere Kaltgetränke an. Und auch das Wetter war den Baseballern und Softballern wohlgesonnen. So konnten alle Gäste und natürlich auch die Royals selbst einen wunderschönen Abend miteinander verbringen, welcher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein großer Dank gilt hier allen Helfern, Besuchern, Anwohnern und natürlich der Stadt Gammertingen, welche so ein Event überhaupt erst ermöglicht.
Am Freitag hatte dann der TSV Gammertingen ins LeJardin zur jährlichen Mitgliederversammlung geladen. Und auch hier präsentierten sich die Royals stark und füllten überwiegend die Plätze. Bei den Berichten aus den Abteilungen zeigte Marcus Haule, wie stark die Teams aufgestellt sind und vor allem der Aufstieg der Herren in die 2. Bundesliga geschafft wurde. Mit sage und schreibe 52 Lizenzen sind die Royals Spitzenreiter im Verband und auch die Leistungen des Nachwuchses und vor allem die Erfolge im Softball wurden durch den Abteilungsleiter anerkannt. Große Freude erlebten dann die U16 Mädels, welche für ihre Deutsche Meisterschaft geehrt wurden und auch die Herren erhielten eine Ehrung für den Pokalsieg.
Und dann hieß es am Samstag wieder PlayBall und diesmal für die Jüngsten aus der Abteilung Baseball und Softball. Gammertingen hatte zum T-Ball Turnier und dieses Jahr erstmalig zum Werz-Cup auf den Ölberg geladen und mit den Herrenberg Wanderers, Ravensburg Leprechauns, Nagold Mohawks, Stuttgart Reds und zwei eigenen Teams war unheimlich viel Leben auf dem Platz. Alle Kinder waren wieder mit voller Begeisterung dabei. Und das Schönste für die Trainer der Royals war, dass die Kids deutliche Fortschritte gemacht haben und unheimlich viele gute Aktionen aus den eigenen Reihen zu sehen waren. Letztendlich konnten die Herrenberg Wanderers den Wanderpokal mit nach Hause nehmen, aber der komplette Nachwuchs aller Teams freute sich wieder über die von der U13-Mädels vorbereiteten Süßispieße, welche in Gammertingen inzwischen obligatorisch sind. Hier geht ein großer Dank an alle Helfer und vor allem dem Nachwuchs aus der Jugend und den Schülern, allen Eltern und Gästen. An alle, die diesen Tag wieder besonders gemacht haben. Und natürlich an unsern Sponsor Werz Spezialhärterei für die Unterstützung.
Ebenfalls waren die Softball Damen am Samstag im direkten Duell gegen ihre Verfolger, den Mannheim Tornados in zwei Auswärtsspielen gefragt. Und bereits im ersten Match zeigte sich die Klasse der Mannheimer. Mit gleich 6 ehemaligen Bundesligaspielerinnen waren diese den ersatzgeschwächten Gammertingerinen klar überlegen und man blieb chancenlos. Zu null hat es bei den Damen selten gegeben, aber hier waren die Tornados mit 7:0 die klaren Sieger. Im zweiten Spiel lief es dann ein wenig besser für die Gäste aus dem Laucherttal, jedoch schlichen sich immer wieder Spielfehler sowie mentale Fehler ins Spielgeschehen ein und man spürte eine gewisse Müdigkeit auf dem Platz. Somit ging auch dieses Spiel mit 13 zu 6 an Mannheim. Die Royals haben jetzt ein paar spielfreie Wochen um sich wieder neu zu sammeln und auch an ihre Leistungen anzuknüpfen.
Auch am Sonntag hieß es gleich für drei Teams wieder ihr Können zu beweisen.
Die ersten beiden Spiele trug die Jugend gegen die Herrenberg Wanderers aus. Und hier merkte man von Beginn an die Anspannung, vor allem weil Herrenberg bereits im ersten Abschnitt hauchdünn in Führung ging. Aber dann kam die Wende und die Gammertinger liefen den Gästen davon, welche aber dann auch wiederum im nächsten Inning das Spiel drehten und kurz vor Ende in Führung gingen. In einem letzten fulminanten Inning schafften es aber die jungen Royals mit einem Run mehr den ersten Sieg in diesem Duell mit 15:14 zu erringen. Hoch motiviert startete man somit ins zweite Spiel und hier waren die Gäste chancenlos. So hoch die Spannung im ersten Spiel war, umso mehr war dann eher ein „runterspielen“ im zweiten Match zu sehen. Und somit endete diese Partie klar mit 20:5 für die Royals, welche nun den ersten Tabellenplatz belegen.
Direkt im Anschluss waren dann die Schüler 2 gegen die Tübingen Hawks 1 gefragt. Und auch hier zeigte sich vor allem das starke Pitching der Gäste. Die Royals hielten gut dagegen und man sah mehr als einmal tolle Spielzüge und ein Verständnis des doch recht umfangreichen Regelwerks im Baseball. Jedoch reichte dies nicht ganz um dem Tabellenführer Paroli zu bieten und somit endeten die Spiele 16:12 und 11:6 für die Hawks.
Und schließlich auswärts waren die Herren 2 in der Bezirksliga bei den Villingendorf Cavemen zu Gast. Bereits im ersten Inning lagen die Royals klar vorne und zeigten ihre Leistungsbereitschaft. Mit 13 Punkten zog man hier direkt den Gastgebern davon. Gammertingen schaltete dann einen Gang zurück und ließ das weitere Spielgeschehen ein wenig ruhiger angehen, jedoch war hier auch wieder eine Klasse in der Bezirksliga zu sehen, welche der guten Ausbildung, der Spielpraxis und vor allem der Ruhe in den Herren 2 geschuldet ist. Lange versuchten die Cavemen hier wieder ins Spiel zu kommen, jedoch war die klare Dominanz der Gäste auf dem Platz zu spüren und man konnte letztendlich mit einem sicheren 29:14-Sieg und einem gefestigten dritten Tabellenplatz nach Hause fahren.
Und kommendes Wochenende geht es spannend weiter
Samstag
Jugend vs. Villingendorf Cavemen (11:00 Uhr und 13:00 Uhr)
Nagold vs. Schüler 2
Sonntag
Herren 1 vs. Stuttgart Reds 2 (12:00 Uhr und 15:30 Uhr)
Tübingen Hawks 2 vs. Schüler 1
Und auch im Softball Nachwuchsbereich geht es weiter. Georgina, Marie, Pauline und Jana fliegen am Freitag nach Spanien zur U18 Europameisterschaft.