Ein spannendes Wochenende der Baseballer und Softballerinnen  

Bereits am frühen Samstagmorgen starteten die U15 Nationalspielerinnen nach Karlsruhe um ein abschließendes Training für die anstehende EM zu absolvieren. Für die jungen Damen war es ein intensiver Tag mit fordernden Trainingseinheiten, aber auch der Spaß kam hier nicht zu kurz.

Gleich vier Spiele absolvierten die Schülerteams in Tübingen.

Den Beginn machten die Schüler 1. Gegen die starke Mannschaft der Gastgeber hatte waren die Mädchen in beiden Spielen chancenlos. Beide Spiele gingen daher mit 1:11 und 2:12 verloren. Ein komplett anderes Bild zeigte sich dann bei den Spielen der Schüler 2 gegen die Hawks 2. Die Jungs zeigten, was sie können und gingen in beiden Spielen früh in Führung. Diese Partien endeten 14:3 und 11:3 für die Royals.

Auf dem heimischen Platz waren die Herren 2 gegen die Villingedorf Cavemen gefragt. In der Vergangenheit waren dies immer extrem punktereiche Spiele und man rechnete mit einem langen Spiel. Die Cavemen waren mit einer sehr jungen Mannschaft angereist und dies zeigte sich dann auch im Spielverlauf. Trotz vieler Rookies in den Reihen der Gammertinger, sah man doch die Routine vor allem in der Verteidigung. Aber auch am Schlag zeigten die Royals, dass Sie es können. So wurde das Spiel aufgrund der „Gnadenregel“ mit 21:1 für die Royals beendet. Bei diesem Spiel und Dank der befreundeten Cavemen gab es an diesem Tag ein absolutes Highlight. Wer die Kleinsten bei den Baseballern kennt, weiß, dass es beim Training immer eine Vesperpause gibt. Und was wäre ein Sportverein ohne seinen Nachwuchs und gerade diesen Talenten. Daher gab es bei diesem Spiel erstmalig auch eine Vesperpause für die Herren. Solange sich diese bei warmen Saitenwürstchen und Weckle bedienten, durften die Teeballer vom Tee auf dem großen Feld schlagen und auch die „großen“ Bases ablaufen. Und hier zeigten sie eine unheimliche Begeisterung und es waren hier tolle Schläge und Slides zu sehen. Ein großes Dankeschön geht hier an die Villingendorfer, dass sie den Spaß mitgemacht haben…und das Wichtigste: die Kids hatten große Freude.

Eine Woche nach der klaren 3 : 10 – Niederlage beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Baseball-Verbandsliga gelingt den Herren I die Revanche

Die Schriesheimer begannen wie in der Vorwoche mit starken Offensivaktionen und führten nach dem ersten Inning mit 3 : 1. Den Royals hingegen gelang es in der Folgezeit immer wieder, die gegnerischen Defensivreihen zu überwinden. Zwischenstand nach dem fünften Spielabschnitt 6 : 6. Auch danach wogte das Spiel hin und her. Nachdem beide Mannschaften bis zum Ende des neunten Innings jeweils noch vier Punkte verbuchen konnten, mussten sie in die Verlängerung gehen. Hier waren die Royals die Glücklicheren: Vier Punkte konnten sie noch erzielen, während den Raubrittern nichts Zählbares mehr gelang. Timo Landenberger schlug dabei einen Homerun. Endstang 14 : 10 für die Gammertinger, die damit auf den zweiten Tabellenplatz vorrückten.

Parallel traten die U16-Softballmädels gegen die Main-Taunus Redwings an. Bereits zum Beginn des ersten Spieles zeigten die Gäste sich stark am Schlag, während sich in den Reihen der Royals in der Verteidigung viele Fehler und Unsicherheiten einschlichen. Das erste Spiel wurde dann knapp, aber verdient mit 4:5 verloren. Im zweiten Spiel hieß es dann umso mehr bereit zu sein. Die jungen Damen konnten zwar nicht an ihre Stärken anknüpfen, aber zeigten eine souveräne Verteidigung. Die zweite Partie ging mit 6:0 an die Royals. Mit 8:2 Siegen stehen Mädels weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz.

 

Nächstes Wochenende geht es bei den Royals weiter:

22.06.2024    Jugend vs. Tübingen (11 Uhr)

                      Tübingen II vs. Schüler I

Tübingen I vs. Schüler II

                      Stuttgart vs. Damen

23.06.2024    Herren II vs. Ravensburg (11 Uhr)

                      Herren I vs. Ladenburg (14:45 Uhr)

 

 

Werde Mitglied

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.