Auch letztes Wochenende war viel geboten bei den Gammertingen Royals

Den Start machte am Vatertag das erste U10 Coach Toss Turnier auf dem heimischen Platz. Mit Ravensburg, Herrenberg, Heidenheim, Stuttgart, Ellwangen und natürlich dem heimischen Nachwuchs sah man spannende Spiele und großartige Situationen. Vor allem stand auch immer der Spaß und das Mannschaftsgefühl im Mittelpunkt und sollte es bei perfektem Baseballwetter eine tolle Premiere werden. Die Gäste lobten vor allem die unheimlich gelungene Organisation und das allseits beliebte Catering. Als Turniersieger wurden die Heidenheim Heideköpfe gekürt, der Royals Nachwuchs erreichte als jüngstes Team einen guten 4.Platz. Aber das Schöne bei dieser Randsportart in Deutschland ist immer noch der Zusammenhalt. So ließen es sich viele der angereisten Gäste nicht nehmen, dass im Anschluss stattfindende Pokal-Viertelfinale der Softball Damen anzuschauen.

Angereist waren hier die Bad Mergentheim Warriors, gegen die es auch noch in der Verbandsliga anzutreten gilt. Jedoch war das Spiel von Beginn an klar in Gammertinger Hand. Die Damen zeigten ihre langjährige Spielpraxis und Routine an allen Positionen. Bereits im ersten Inning war abzusehen, dass es ein deutlicher Erfolg für die Royals werden würde. Letztendlich wurde das Spiel mit 18 zu 10 beendet. Damit stehen die Damen der Royals erneut im Halbfinale des BW-Pokals.

 

Nach einem Tag Pause ging es dann für das Schüler-Mädchenteam gegen die Nagold Mohawks. Dies sind immer spannende und vor allem auf freundschaftlicher Basis tolle Spiele. Beide Spiele waren über weite Teile sehr ausgeglichen, jedoch konnte man von Seiten der Royals vor allem im zweiten Spiel einige Fehler sehen. Aber alle Kids hatten wieder Spaß an ihrem Sport und teilten sich die Siege mit 9:11 und 10:8.

Ohne Chance waren die Herren beim Tabellenführer der 2. Bundesliga Neuenburg Atomics. In beiden Spielen zogen sie bei den 1:11 – und 0:7 Niederlagen klar den Kürzeren. Im ersten Spiel lagen die Royals bereits nach dem zweiten Spielabschnitt mit 1:7 zurück. Die Angriffsbemühungen der Gammertinger wurden bereits im Ansatz erstickt. Zu stark erwies sich das Pitching der Südbadener, die ihrerseits im sechsten Inning noch vier Punkte nachlegten. Im zweiten Spiel das gleiche Bild. Neuenburg beherrschte das Spiel von Anfang an und die Royals mussten die Überlegenheit des Tabellenführers neidlos anerkennen. Da die Gäste auch im zweiten Spiel mit den Würfen des neuen Pitchers nicht zurechtkamen, blieben sie punktlos. Der 7:0 - Sieg der Atomics geriet somit nie in Gefahr.

Am Sonntag war dann ein spannender Tag für die Gammertingen Royals. Neben den Spielen auf dem Ölberg hatten die Royals um das Sponsoringteam Christoph Fauler, Daniel Bravo und Marcus Parentis die Royals-Sponsoren eingeladen um auch im öffentlichen Rahmen Danke für die Unterstützung zu sagen. Und zu Essen sollte es etwas Besonderes geben. Die Royals zeigten, dass Sie auch bei Burgern und Pommes die Nase vorne haben. Zudem konnten die Gäste die vier Heimspiele anschauen und sich beim Schlagen und Werfen selbst ausprobieren.

Den Beginn an diesem Spieltag machte dann die Jugend gegen die Gäste der Reutlingen Woodpeckers. Und es waren zwei anstrengende Spiele. Es sollten vor allem im ersten Spiel nur wenige wirkliche Plays geschehen und das Spiel dümpelte eher vor sich hin, als dass man wirkliche Baseballaktionen sah. Glücklicherweise wachten dann aber die Jugend der Laucherttaler ein wenig auf, man konnte einige tolle Schläge sehen und so entschieden die Nachwuchsbaseballer das erste Spiel mit 16:10 für sich. Im zweiten Spiel sollte es dann ein wenig besser werden und man zeigte wie Baseball üblicherweise gespielt wird. Somit konnten die Royals auch dieses Spiel mit 13:6 gewinnen.

Im Anschluss hieß es dann für die Softballdamen „PlayBall“ gegen die angereisten Mannheim Tornados im direkten Spitzenduell. Die Royals zeigten auch als bisher ungeschlagenes Team Respekt vor dem Gegner und waren von Beginn an hochkonzentriert. Im ersten Spiel sahen die Zuschauer ein Verbandsligateam, dass nicht umsonst an der Tabellenspitze steht und das erste Match wurde mit 12:8 für Gammertingen gewertet. Im zweiten Spiel sah man dann doch einige Unkonzentriertheiten und zahlreiche Fehler sorgten somit für die erste Niederlage in dieser Saison (8:18).

Die Gammertingen Royals sagen Danke, an alle die die Royalblauen jederzeit und vor allem im Ehrenamt immer unterstützen.

Kommendes Wochenende ist für die Teams spielfrei. Jedoch findet in Köln der U13-Deutschlandcup statt, bei dem Lea, Elena, Sarah, Maria und Belinda mit Baden-Württemberg antreten. Und für Pauline, Jana, Georgina und Marie geht die Reise nach Paderborn zum Länderpokal U19 ebenfalls mit dem Auswahlteam aus BaWü.

Kommende Woche findet dann das traditionelle Trainingslager der Nachwuchsteams statt.

 

 

Werde Mitglied

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.