„Play Ball“ - und das bei heißestem Sommerwetter

Und auch am vergangenen Wochenende hieß es wieder „Play Ball“ auf dem Baseballplatz - und das bei heißestem Sommerwetter.
Den Beginn machten am Samstag die Schüler I gegen Schüler II. Und diese Partie ging in die Geschichtsbücher ein. Nach der regulären Spielzeit stand es 8:8. Da es beim Baseball kein Unentschieden gib, ging das Spiel in die Verlängerung. Und auch hier erzielten beide Teams jeweils 3 Punkte. Es musste also die zweite Verlängerung entscheiden. Nach über 2 ½ Stunden endete die Partie mit 14:13 für Team 2. Direkt im Anschluss ging es schweißtreibend in die nächste Partie. Und auch hier sah man wieder ein gutes Spiel. Jeder Punkt wurde hart erkämpft und diese Partie konnte dann Team 1 mit 3:2 für sich entscheiden. Es war wieder erkennbar, dass alle ihren Spaß miteinander hatten.
Direkt im Anschluss wurden dann die Herren II im nächsten Spiel in der Bezirksliga gefordert. Hier waren die befreundeten Villingendorf Cavemen II der Gegner. Bereits zu Beginn legten die Gäste stark mit 5:0 vor, jedoch ließen es sich die Royals nicht nehmen, diesen Vorsprung zunichte zu machen. So schafften sie es dann nach einer Stunde im ersten Inning mit 6:5 vorzulegen. Und dann zeigten die Herren kein Halten mehr. Trotz dem einen oder anderen Fehler und vor allem den heißen Temperaturen zogen die Gastgeber den Villingendorfern davon. Mit einem ungefährdeten 28:9 ging der Sieg nach der Gnadenregel zu Gunsten der Laucherttaler die somit Ihren 3. Tabellenplatz behaupten können.
Am Sonntag ging es dann direkt am bisher heißten Tag des Jahres für die Herren I in der 2. Bundesliga weiter. Zu Gast waren hier die Heidenheim Heidenköpfe II.
Im ersten Spiel waren die Royals zunächst das bessere Team. Mit platzierten Schlägen durchbrachen sie immer wieder die Heidenheimer Abwehrreihen. Stand nach dem zweiten Inning: 9:2 für die Royals. Doch danach war Schluss mit der Gammertinger Überlegenheit. Unerklärliche Fehler schlichen sich ins Spiel der Gastgeber ein. Dies nutzten die Gäste konsequent aus, so dass sie den Ausgleich erzielen konnten. In der notwendigen Verlängerung setzten sie sich schließlich mit 13 12 durch. Im zweiten Spiel waren die Royals von Anfang an ohne Chance. Offensichtlich saß die Enttäuschung der knappen Niederlage aus dem ersten Spiel zu tief. Die Heidenheimer nutzten dabei die erneut auftretenden Schwächen im Spiel der Gastgeber zu ihren Gunsten aus. Nach dem zweiten Spielabschnitt führten sie bereits mit 13:5, die sie bis Spielende auf 20:7 ausbauten.
Nächstes Wochenende steht das Cityfest auf dem Programm und alle Royals freuen sich auf die Besucher um diese mit leckeren Cocktails, frisch gegrillten Burgern, Roten und Pommes sowie dem einen oder anderen Kaltgetränk zu bewirten. Zudem werden wieder Churros und eine Wurfwand angeboten.
Am Samstag findet dazu noch das U10-Turnier in Herrenberg statt.
Bereits am Dienstag geht es für den Softballnachwuchs auf eine weitere Reise. Jana, Pauline, Georgina und Marie fliegen nach Japan um mit dem Deutschen U18 Nationalteam bei einem internationalen Turnier teilzunehmen. Wir drücken unseren Mädels hier natürlich die Daumen und wünschen tolle Erfahrungen.