Pokalfinalspiele in Gammertingen

Seit Monaten bereiteten viele Royals das am 03.10.2023 stattfindende Pokalfinale des Baden-Württembergischen Basball & Sofball Verbandes vor. Aufgrund der grandiosen Hilfe der ganzen Abteilung konnte der BWBSV sich aber keinen würdigeren Rahmen für die beiden Spiele auf dem wahrscheinlich höchstgelegenen Baseballplatz (680 m üNN) wünschen. Seit Wochen wurde am Platz selbst von unzähligen Royals gewerkelt. Auch im Hintergrund bei der Orga wurden teils Nächte „durchlaminiert“, Helferlisten aktualisiert, fasziniert über den Strombedarf von Fritteusen gestaunt, unzählige Meter doppelseitiges Klebeband verplant und Aufbaupläne mehr als einmal verworfen. Aber der Tag X kam immer näher. Noch vor acht Uhr waren am Tag der Deutschen Einheit die ersten Helfer auf dem Ölberg um den Softballfinalistinnen der Stuttgart Reds und der Mannheim Tornados ein herzliches Willkommen zu bereiten.

Zum Spielstart um Punkt 12:00 Uhr waren bereits zahlreiche Zuschauer angereist und blickten gespannt auf das Geschehen auf dem Feld. So freuten sich einfach alle über jeden Punkt und jeden guten Schlag. Jedoch zeigte sich schnell an diesem Tag, dass die Tornados immer die Nase ein wenig weiter vorne hatten. Der Endstand von 5:2 brachte den Pokal dann schließlich nach Mannheim.

Während der Pause wurden die bereits feststehenden Ligensieger geehrt. Hier durften die Gammertinger Schüler dann ihren ersten und zweiten Platz feiern, während im Hintergrund der Platz für das ersehnte Herrenmatch spielbereit gemacht wurde.

Und um 15:00 Uhr hieß es dann PlayBall für die Gammertingen Royals gegen den Zweitligisten Tübingen Hawks. Vor einer beeindruckenden Kulisse zeigten sich die Laucherttaler sofort stark und legten mit 4 Punkten vor. Jedoch wurden die Tübinger dann stärker und schafften bis zum mittleren Abschnitt das Spiel auf 6 zu 4 für sich zu drehen. Man merkte immer mehr die Anspannung und nach einigem hin und her stand es dann 8 zu 7 für die Gäste. Aber die Royals gaben sich nicht geschlagen. Daher wurde unter Jubel der Zuschauer nochmals alles gezeigt, so dass die „Jungs“ es doch schafften, das Spiel zu drehen und der Pokal mit einem 13:10-Sieg in Gammertingen blieb. Der frenetische Jubel auf dem Ölberg war weit zu hören und die Herren haben sich diesen Sieg zuhause redlich verdient!

Aber auch den über 600 Gästen auf dem Platz der Royals, sowie den über 60 Helfern an diesem Tag wird das Finale noch lange in Erinnerung bleiben. Durch ein unermüdliches Platzpflege-Team, gut abgestimmte Organisation, ein gelungenes Cateringkonzept und ausreichend gekühlten Getränken fühlten sich alle sichtlich wohl. Es ergab sich eine Atmosphäre auf dem Ölberg, welche unbeschreiblich war. Gammertingen hat hier gezeigt, was möglich ist und die durchwegs positive Resonanz und dazu noch der Sieg der Herren entschädigen für die Mühen im Vorfeld und am Spieltag.

Die Gammertigen Royals bedanken sich bei allen Spielern, Gästen, Helfern, Offiziellen, Anwohnern und jedem der ein bisschen Baseball und Softball im Herzen trägt für ein famoses Pokalfinale 2023.

 

 

Trotz des gewonnen Pokalfinales ging es auch am vergangenen Wochenende für viele Gammertingen Royals in weitere Spiele.

Bereits am Freitag reisten die Mädels der U13 nach Köln um dort beim erstmalig stattfinden Deutschlandcup im Softball teilzunehmen. Mit Belinda, Doro, Elena, Lea, Lisa, Sarah und Sophie-Lilou hatten es gleich 7 Mädchen in den BaWü U13 Kader geschafft und für die meisten Kinder und auch ihren Eltern war es das erste Mal bei so einem Event dabei sein zu dürfen. So war die Freude am Samstag natürlich groß, das mit zwei gewonnen und einem verlorenen Match die jungen Damen am Sonntag im Halbfinale antreten durften. Und hier schafften sie dann in einem spannenden Match auch den Einzug in das Finale. Aufgeregt stand der Nachwuchs dann den Freising Grizzlies entgegen, die in Deutschland in Sachen Softball eine ganz klare Hausnummer sind. Aber die Mädchen legten gut vor, mussten sich dann aber doch letztendlich knapp geschlagen geben, können aber unheimlich stolz auf Ihren 2. Platz. 

 

Am Samstag ging es dann für die U19-Softballerinnen nach Tübingen zu den diesjährigen Deutschen Meisterschaften. Durch das Zweitspielrecht unter der Flagge der Herrenberg Wanderers spielten Anna-Lena, Georgina, Jana, Katharina, Marie, Mia und Pauline. Mit einem Durchschnittsalter unter 15 Jahren war es wieder eine außerordentliche Ehre, dass die jungen Damen bei der U19 dabei waren und auch von den Herrenberger Trainerinnen durchgängig eingesetzt wurden.

Die Mädels schafften am Samstag beide Spiele zu gewinnen und den vorläufigen ersten Tabellenplatz in ihrer Gruppe zu belegen. Und nach dem ersten Spiel am Sonntag hieß es auch hier Finale. Hier merkte man den Klassenunterschied und auch den Altersunterschied, so dass der Meistertitel klar an Stuttgart ging. Jedoch konnten sich die Mädchen den Titel Deutscher Vizemeister sichern. Das absolute Highlight für die gesamte Team war jedoch die Auszeichnung als Best Batter des Turniers für Anna-Lena Haule.

 

Fünf Tage nach dem Gewinn des baden-württembergischen Pokalendspiels sicherten sich die Gammertingen Royals mit einem knappen 11 : 10 – Erfolg bei den Ladenburg Romans die Meisterschaft der Baseball-Verbandsliga und stehen am Ende der Saison 2023 mit 12 Siegen bei 2 Niederlagen auf dem ersten Tabellenplatz.

Gammertingen begann stark und führte bereits nach zwei Spielabschnitten mit 5 : 0. Angesichts der klaren Führung schlichen sich in das Spiel der Royals ungewohnte Leichtsinnsfehler ein, die den Gastgebern vier Punkte ermöglichten. Trotz weiterer Punkte der Gäste brachten die Royals keine Ruhe in ihr Spiel. Die Mannschaft um Spielertrainer Arthur Müller musste am Ende froh sein, dass im letzten Saisonspiel ein knapper 11 : 10 – Sieg heraussprang.

 

 

Kommendes Wochenende steht mit der Deutschen Meisterschaft Softball U16 in Karlsruhe der letzte Outdoortermin der Saison an. Nach den Herbstferien geht es dann mit dem Hallentraining weiter und Ende November findet auch das erste Hallenturnier in Gröbenzell statt.

 

Werde Mitglied

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.